Newsletter im Browser öffnen
Gemeinsam sind wir stärker
Das Jahr 2020 hat bereits Fahrt aufgenommen. Der Österreichkongress, der ECR und weitere Fortbildungen finden in den nächsten Wochen statt. Informieren Sie sich und planen Sie bereits jetzt vorausschauend. Ihr rtaustria Team
|
|
|
|
NEWS
24. + 25. April 2020, Steiermarkhof, Graz
Sichern Sie noch rasch ein Kongressticket!
|
|
|
|
Call for Abstracts - Bis zum 1. März einreichen
Präsentieren Sie Ihre Wissenschaftlichen Arbeiten oder Forschungsprojekte beim Österreichkongress.
|
|
|
|
ECR 2020 LIVE & ON DEMAND
|
|
No time to travel, join from home!
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Online-Teilnahme am ECR!
|
|
|
|
Sind Sie heuer am ECR?
Informieren und Planen Sie bereits jetzt Ihren ECR! Besuchen Sie uns auch in der Radiographers´Lounge!
|
|
|
EDUMED Kursangebot
+41(0)717228283, info@edumedag.com, www.edumedag.com
|
|
|
|
|
Gesundheitsberufekonferenz
Kostenlose Teilnahme - um Anmeldung bis 25.3.2020 wird ersucht
|
|
|
|
Bildgebung mit Herz 2020 - 25. und 26. September in Salzburg
In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt des Programmes auf der Weiterbildung von RadiologietechnologInnen und RadiologInnen.
|
|
|
|
Joint-Masterstudiengang "Applied Technologies for Medical Diagnostics": neuartige ExpertInnen für die Medizintechnik-Branche!
Informieren Sie sich über den seit 2018 bestehenden Masterstudiengang der FH Oberösterreich und FH Gesundheitsberufe OÖ. Dieser bietet RadiologietechnologInnen völlig neue Perspektiven, da die Nachfrage nach AnwendungstechnologInnen europaweit steigt.
|
|
|
 |
MITGLIED WERDEN
Als Berufsfachverband für Radiologietechnologie setzt sich rtaustria für die Rechte aller RadiologietechnologInnen in Österreich ein. Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie dieses Engagement und tragen dazu bei, die Position des Berufsstandes kontinuierlich zu verbessern .
|
---|
|
|
 |
rtaustria Kurse 2020 online
Aktuelle Kurse von rtaustria mit Kursbeschreibung und Anmeldemöglichkeit
|
---|
|
|
 |
Tipps und Tricks im Deeskalations- und Sicherheitsmanagement
Ein Thema, welches in unserem Arbeitsumfeld immer präsenter wird! Lernen Sie eskalierende Faktoren und geeignete Wege der Prävention kennen. Es erwartet Sie ein breites Spektrum an Maßnahmen, welche Sie unterstützen, um auf aggressives Verhalten kompetent und richtig zu reagieren.
|
---|
|
|
|
Leitung der medizinisch-technischen Radiologiefachpersonen in der Schweiz gesucht!
Das Paul Scherrer Institut PSI, das größte Forschungsinstitut für Natur- und Ingenierwissenschaften der Schweiz, sucht eine/n neue/n Gruppenleiter/in MTRA.
|
|
|
 |
Dr. Dominik Schilddrüsendiagnostik GmbH in Graz sucht RadiologietechnologIn in Teilzeitanstellung!
Das Arbeitsausmaß dieser interessanten und verantwortungsvollen Teilzeitstelle beträgt 20 Stunden pro Woche.
|
|
|
 |
RadiologietechnologIn gesucht! Röntgen am Ring in Baden bei Wien sucht Verstärkung
Geboten wird ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem netten Team.
|
|
|
Sie möchten keine Neuigkeiten von rtaustria – Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich mehr erhalten? Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.
|
|
|
|
|