Der Sommer geht langsam zur Neige und wir stecken bereits mitten in den Vorbereitungen für den Herbst. Wir haben einige unserer Kurse auf Webinare umgestellt. Die Nachfrage nach Fortbildungen ist groß und wir sind immer auf der Suche nach KollegInnen, die ihr Expertenwissen weitergeben möchten. Wir bieten den organisatorischen und technischen Rahmen und suchen Ihr Fachwissen. Bitte treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie Interesse an einer Vortragstätigkeit haben.
Wir wünschen Ihnen noch schöne Sommertage und bleiben Sie bitte gesund. Ihr rtaustria-Team
NEWS
Termine im Herbst
Alle verfügbaren Kurse finden Sie auf unserer Homepage.
Sie haben viel Wissen in Ihrem Fachgebiet? Wir suchen Sie!
Sie haben umfangreiches Wissen auf ihrem Fachgebiet gesammelt und/oder verfügen über spezielle Fähigkeiten. Sie wollen Ihr Wissen einbringen und weitergeben (Workshops, Kurse, Kongress, Stellungnahmen etc.) Wir bieten ein fachliches Netzwerk und den technischen und organisatorischen Rahmen!
Als Berufsverband der RadiologietechnologInnen setzt sich rtaustria für die Rechte aller RadiologietechnologInnen in Österreich ein. Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie dieses Engagement und tragen dazu bei, die Position des Berufsstandes kontinuierlich zu verbessern .
Da wir an vorderster Front der modernsten Technologien zur medizinischen Bildgebung arbeiten, begreifen wir voll und ganz die Wichtigkeit von medizinischer Fortbildung.
Der nächste Österreichkongress für Radiologietechnologie findet am 26. + 27. März 2021 in Graz statt. Im Herbst 2020 findet kein Österreichkongress statt.
Für Interessenten auf dem Gebiet der Strahlentherapie vermittelt unser Webinar am 6. November 2020 physikalisches und medizinisches Basiswissen im Bereich der Schwerionentherapie.
Webinar pädiatrisches Trauma - Unfallhergang, Bildanalyse und Therapieansätze
Erlangen Sie am 14. November 2020 umfangreiches Wissen auf dem Gebiet des kindlichen Traumas. Nutzen Sie die Möglichkeit, um sich bequem von zu Hause aus fortzubilden!
Dieses Jobangebot bezieht sich auf Moderations- und Vortragstätigkeit im Rahmen von Aus- und Fortbildungen für Strahlenschutzbeauftragte und beruflich strahlenexponierter Personen.
rtaustria – Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich 2700 Wiener Neustadt, Johannes Gutenberg-Straße 3 t: +43 664 1444 066, f: +43 664 77 1444 060 | ZVR: 606626530 office@radiologietechnologen.at | www.radiologietechnologen.at
Sie möchten keine Neuigkeiten von rtaustria – Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich mehr erhalten? Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.