Newsletter im Browser öffnen

 
Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich
 
Gemeinsam sind wir stärker
 
Unser erster Newsletter im neuen Jahr bringt Ihnen wieder wie gewohnt Informationen rund um den Beruf, Fortbildungsmöglichkeiten und Stellenangebote.

Bleiben Sie gesund!
Ihr rtaustria-Team
 
 
Headline Hauptnews
 
NEWS
 

Das Event der Zukunft ist hybrid

 
Der Österreichkongress für Radiologietechnologie 2022 schafft die ideale Verbindung zwischen virtueller und realer Welt.
Wir bieten Ihnen 3 Möglichkeiten (ONSITE, ONLINE, ON-DEMAND) den Kongress zu besuchen.
Unter dem Leitthema "Unser Herz schlägt für die Radiologietechnologie" bieten wir ein anspruchsvolles Programm für alle Fachbereiche der Radiologietechnologie.
Frühbucherbonus bis 10. Februar 2022 verlängert!
 
Detailinformationen auf der Kongresshomepage
 
 

Sponsoren

 
Wir danken unseren Sponsoren, die bereits jetzt ihre Unterstützung zugesagt haben.
 
Mehr lesen
    
arrow right
 
 
 

Registrierungspflicht wieder aufrecht

 
Seit 1. Jänner 2022 ist für eine Berufsausübung wieder die Registrierung im Gesundheitsberuferegister Voraussetzung. Wenn Sie bereits eine gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister und einen Berufsausweis besitzen, ändert sich für Sie nichts.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Eintrag im Register aktuell (Namensänderung .etc) halten müssen.
 
Mehr lesen
    
arrow right
 

Gewinner MTD-Innovationspreis 2021

 
In einer Kategorie erlangte eine Projektgruppe der FH Gesundheit Tirol rund um Radiologietechnologen Armin Stegmayr, MHPE   den ersten Preis.
 
Mehr lesen
    
arrow right
 
 
 
 
 

Reichen Sie JETZT ein

 
Ziel ist es eine Plattform anzubieten, bei der die herausragenden Leistungen von BerufskollegInnen und Studierenden einem breiten Fachpublikum präsentiert werden können.
 
 
 
Icon Mitglied werden
MITGLIED WERDEN
 
Als Berufsverband der RadiologietechnologInnen setzt sich rtaustria für die Rechte aller RadiologietechnologInnen in Österreich ein. Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie dieses Engagement und tragen dazu bei, die Position des Berufsstandes der Radiologietechnologin/des Radiologietechnologen kontinuierlich zu verbessern .
 
MITGLIED WERDEN
 
 
 

Mitglied wirbt Mitglied!

 
Sprechen Sie über die Vorteile einer Mitgliedschaft und erhalten Sie 50% auf Ihren Mitgliedsbeitrag im Folgejahr, wenn Sie ein neues Mitglied werben.
 
 
 
 
 
 

Erstmals im April 2022!

 
Der Lehrgang richtet sich an MTD-Berufsangehörige mit Führungs und/oder QM Aufgaben. rtaustria Mitglieder erhalten eine Preisvergünstigung.
 
 
 
Headline Angebot

rtaustria Termine Ersteller- und Refresherkurse

 
Der Praxisteil für die Ersteller- und Refresherkurs im Rahmen des BKFP wird 2022 wieder in Form eines online-Webinars stattfinden.

Erstellerkurse:
19. März 2022
08. Oktober 2022

Refresherkurse:
19. März 2022
07. Mai 2022
08. Oktober 2022
12. November 2022

Anmeldung ab Mitte Februar möglich!
 
 
STELLENANGEBOT
 
Headline Advertorial

Radiologietechnologe/in (m/w) Vollzeit (38 h) als Karenzvertretung gesucht!

 
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien ist ein modernes Schwerpunktspital in welchem Professionalität und Freundlichkeit zentrale Werte darstellen. Es erwartet Sie ein breites Tätigkeitsspektrum mit einer persönlichen Einarbeitungsphase, die Möglichkeit für Fort- und Weiterbildungen, günstige Wohn- und Parkmöglichkeiten, sowie eine betriebliche Gesundheitsförderung.
 
MEHR LESEN
 
 
 
 
STELLENANGEBOT
 
Headline Advertorial

Leidenschaftliche RadiologietechnologInnen in Wien gesucht!

 
Im Radiology Center an der Wiener Privatklinik werden abwechslungsreiche Aufgaben auf dem letzten Stand der Technik geboten. Mit dem internen Schulungskonzept werden zuerst die Grundfertigkeiten vertieft und danach weiterführende Ausbilungen angeboten. Das kleine Team pflegt einen fröhlichen und respektvollen Umgang und es wird großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance gelegt.
 
MEHR LESEN
 
 
rtaustria Kursangebot
 
Headline Angebot

rtaustria Kursprogramm

 
rtaustria ist eine zertifizierte Bildungseinrichtung im gesamten Berufsfeld der Radiologietechnologie.
 
zum Kursprogramm
    
arrow right
 
Headline Angebot

Online-Kurs Strahlenschutz

 
Wählbar sind drei Kurse mit Schwerpunkt Diagnostik, Strahlentherapie oder Nuklearmedizin. Zielgruppe RadiologietechnologInnen.

 
 
Headline Angebot

MR Notfalldiagnostik

 
03. März. 2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Immer häufiger melden Zuweiser MR-Untersuchungen als Notfall an, aber welche Indikationen sind für die MR-Notfalldiagnostik eigentlich gerechtfertigt und wie geht man mit diesen um?
In diesem praxisorientiertem Webinar erhalten sie einen Überblick über MRT-Notfalluntersuchungen.
 
Anmelden
    
arrow right
 
Headline Angebot

CT Gefäß- und Herzbildgebung - Tipps und Tricks für erfolgreiche Untersuchungen

 
02. Juni. 2022, 17:00 - 20:00 Uhr
Für alle RadiologietechnologInnen, die sich mehr Kompetenz und Sicherheit bei der Gefäß- und Herzbildgebung wünschen.
 
Anmelden
    
arrow right
 
 

Berufsgruppenrelevante Informationen

 
Freiberufliche RadiologietechnologInnen sind weiterhin als befugte Stelle berechtigt, Antigen-Schnelltests durchzuführen und einen Testnachweis auszustellen.
 
Mehr lesen
    
arrow right
 
 
 
 

KONTAKT

 
rtaustria - Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich
 

rtaustria – Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich
2700 Wiener Neustadt, Johannes Gutenberg-Straße 3
t: +43 664 1444 066, f: +43 664 77 1444 060 | ZVR: 606626530
office@radiologietechnologen.at | Website rtaustria

Facebook rtaustria - Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich   Youtube rtaustria - Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich

Sie möchten keine Neuigkeiten von rtaustria – Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich mehr erhalten? Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.